Modernisierung und Ergänzung DGH Siedepunkt

Das neue Dorfzentrum "Siedepunkt" (Mühlenstraße 2) ist seit September 2023 eröffnet. In den Räumlichkeiten einer ehemaligen Bäckerei befinden sich ein Kiosk, ein Imbiss, Wohnraum, ein Mehrzweckraum für Vereine und Gruppen sowie zukünftig ein Archiv.


In einem angrenzenden Gebäudeteil befindet sich ein Hofladen mit regionalen Produkten (seit Mai 2023). Der Umbau der ehemaligen Bäckerei zu einem Dorfzentrum wurde im Rahmen von Basisdienstleistungen gefördert.


Um das Gebäude und die Nutzung langfristig sichern zu können ist es dringend erforderlich die Fassade und das Dach zu sanieren. Dies erhält zum einen die Nutzung und verbessert das Ortsbild. In dem Zuge sollen auch Schränke im neuen Dorfzentrum ergänzt werden, um eine diversifizierte Nutzbarkeit zu gewährleisten.


Im Rahmen der Dorfentwicklung soll perspektivisch der erhaltungswürdige Gebäudekomplex barrierefrei gestaltet werden. Ein barrierefreier Zugang zum Archiv soll entstehen. Im Hinterhof befinden sich zwei Garagen, die nicht mehr genutzt werden. Diese sollen abgerissen werden, um Fläche zu entsiegeln und Aufenthaltsqualität zu generieren. Das Vorhaben trägt zur nachhaltigen Förderung des Dorfgemeinschaftslebens in der Samtgemeinde Siedenburg bei.


Das von LEADER mit einer Summe von 15.012,60 € geförderte Projekt wurde im Juni 2024 durch die LAG beschlossen.


Bildquelle: Elke Fahlenkamp

Handlungsfeld:

  • Handlungsfeld 3: Daseinsvorsorge