Bildquelle: Samtgemeinde Kirchdorf

Herzlich Willkommen!


Werden Sie jetzt aktiv und gestalten gemeinsam ihre Region das Sulinger Land!

Bildquelle: Sweco GmbH

Kommende Veranstaltungen


  • 07.04.2025 - Deadline für Projektanträge zur 5. LAG

    Bis zum 07.04.2025 können Sie Projekte für die kommende 5. LAG-Sitzung beantragen. 


  • 19.05.2025, 5. LAG Sitzung

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: wird noch bekannt gegeben


Bildquelle: Samtgemeinde Kirchdorf

Aktuelles


Zwischenstand 2 Jahre LEADER-Region Sulinger Land:

In der LEADER Region Sulinger Land wurden derzeit 20 Projekte genehmigt,

wovon bereits 4 erfolgreich umgesetzt wurden. Die Region zeigt sich als lebenswert und vielseitig, wobei die eingereichten Projekte anhand von vier zentralen Handlungsfeldern bewertet werden. 

  • Das erste Handlungsfeld fokussiert sich auf eine ausreichend fachlich ausgewogene medizinische Versorgung.
  • Im zweiten Handlungsfeld geht es um eine wirtschaftlich stabile Entwicklung, die differenziert gestaltet sein muss.
  • Das dritte Handlungsfeld setzt auf eine dezentrale und attraktive Daseinsvorsorge.
  • Schließlich widmet sich das vierte Handlungsfeld den zukunftsorientierten Themen Energie, Klima und Umweltschutz.


Vor allem das Handlungsfeld Daseinsvorsorge wurde von vielen Projekten in den letzten 2 Jahren bedient: von Spielplätzen über einen Outdoorjugendtreff oder auch Dorfplätzen waren viele verschiedene Projekte dabei. Auch im Bereich der medizinischen Versorgung, die sich die LEADER Region priorisiert auf die Agenda geschrieben hat, konnten bislang Projekte bewilligt werden. Grundsätzlich wurden alle Handlungsfelder durch die Projekte bedient. Ergänzend zeichnet sich die Region durch eine Vielzahl an kleineren Projekten aus. Wir sind gespannt auf weitere Projekte in den kommenden Jahren.


Bildquelle: Herr Kammacher


4. LAG – Sitzung am 25.11.2024

Kurz vor der Weihnachtspause traf sich die Lokale Aktionsgruppe im Rathaus der Samtgemeinde Schwaförden, um über 14 Projektanträge aus der Region zu beraten. Insgesamt fließen für die folgenden Projekte über 250.000 € EU-Fördermittel in die Region

  • Spielplatz Staffhorst
  • Scangerät Implantologie Zahnärzte Sulingen
  • Umgestaltung ehemaliger Schulhof Mellinghausen
  • Spielplatz Kirchdorf
  • DGH Harbergen
  • Behandlungsstuhl Zahnärzte Sulingen
  • Siedebrücke am Erdmannradweg
  • E-Karts MSC Siedenburg
  • Spielplatz Sudwalde
  • Dorfplatz Freistatt
  • Rundweg Freistatt
  • Beregnungsanlage Ehrenburg
  • Flutlichtanlage Sportfreunde Rathlosen
  • Eisenbahnstellwerk Sulingen AEBB


Die nächste LAG-Sitzung findet am 19.05.2025 um 18:00 Uhr statt.

Sulinger Ortschaften: Auf dem Weg zur Aufnahme ins Dorfentwicklungsprogramm

Das Umlandgebiet der Stadt Sulingen hat sich für eine Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm Niedersachsens beworben. Mit Hilfe eines externen Büros wurde unter Beteiligung der Bürger*innen ein Aufnahmeantrag erarbeitet.


Den Projektbericht mit weiteren Bildern finden Sie hier!


Bildquelle: Sweco GmbH

3. LAG – Sitzung am 17.06.2024

Kurz vor den Sommerferien traf sich die Lokale Aktionsgruppe in der alten Bürgermeisterei in Sulingen, um über neun Projektanträge aus der Region zu beraten. Insgesamt fließen für die folgenden Projekte über 120.000 € EU-Fördermittel in die Region

-      Ergänzende Ausstattung für Outdoor Jugendtreffpunkt Sulingen

-      Ausstattung Dorfladen Ehrenburg

-      Aufnahmeantrag Dorfentwicklung Sulingen

-      Schaukasten und Hinweisschilder Sulingen

-      Parkanlage Siedenburg

-      Mühle Sulingen

-      Praxisausstattung Ergotherapie

-      Walderlebnispfad Rathlosen

-      Modernisierung und Ergänzung Dorfgemeinschaftshaus Siedepunkt in Siedenburg


Zum ersten Mal wurden in dieser Sitzung Projekte aus allen vier Handlungsfeldern beschlossen.


Die nächste LAG-Sitzung findet am 25.11.2024 um 18:00 Uhr in Schwaförden statt.

Das 1. Projekt ist umgesetzt!

Das erste Projekt wurde in der LEADER-Region Sulinger Land abgeschlossen. Die Blühwiese mit Bienen-Informationstafeln und Bienenbeuten wurde Ende Februar 2024 fertiggestellt.

Den Projektbericht mit weiteren Bildern finden Sie hier!


Bildquelle: C. Sudenn-Siemering

Machen Sie mit!

Bis zum 06.05.2024 können Sie Ihre Ideen für die kommende LAG-Sitzung beantragen. Alle Schritte von der Idee zum Antrag finden Sie auf der Website. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Die 2. LAG – Sitzung am 16.01.2024

Das neue Jahr startet im Sulinger Land direkt mit einer Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe. Zwei Projekte wurden präsentiert und sollen noch in diesem Jahr umgesetzt werden:

  • Gestaltung des Dorfplatzes in Schwaförden
  • Fitnessgeräte für den „Rodelberg“ in Schwaförden


Beide Projekte stärken die Angebote der Daseinsvorsorge in der Region und unterstützen die Entwicklung attraktiver Orte und Ortskerne, so dass sich die LAG einstimmig für die Bereitstellung von LEADER-Fördermitteln ausgesprochen hat.

In Kürze wird mit der Fertigstellung des ersten LEADER-Projektes im Sulinger Land gerechnet: die Blüh- und Bienenwiese in der Gemeinde Varrel.


Die nächste LAG-Sitzung findet am 17.06.2024 um 18:00 Uhr in Sulingen statt. Neue Projekte können bis zum 06.05.2024 eingereicht werden.

Das Protokoll der 2. LAG-Sitzung finden Sie hier.

Die 1. LAG

Am 22.08.2023 ging es los – die ersten Projekte im Rahmen der LEADER-Region Sulinger Land wurden von der LAG beschlossen!

Bei der 1. LAG-Sitzung waren 14 Personen dabei, darunter die Bürgermeister, Wirtschafts- und Sozialpartner*innen, ein ArL-Vertreter und das Regionalmanagement. Gemeinsam wurde Herr Denker zum Vorsitzenden gewählt und organisatorische Fragen geklärt. Auch wurden erste Startprojekte erfolgreich bewilligt und können in die Umsetzung starten:   

  • Die Aussichtplattform am Kranichbeobachtungspunkt Freistatt
  • Blüh- und Bienenwiese (Gemeinde Varrel)
  • Barrierefreie Erreichbarkeit Aussichtspunkt Kirchdorfer-Heide
  • Naherholung Benser Schweiz: Naturerlebnisstationen mit einem Göpel zum Verweilen

Die nächste LAG-Sitzung findet am 16.01.2023 um 18Uhr statt und neue Projekte haben die Möglichkeit auf eine Förderung.

Das Protokoll der Sitzung finden Sie hier

Quelle: Herr Kammacher, Samtgemeinde Kirchdorf

Sulinger Land: Start in die neue EU-Förderperiode

Die Region Sulinger Land wurde zum Start der neuen LEADER Förderperiode (2023 – 2027) offiziell als Förderregion anerkannt. Gemeinsam wollen die Samtgemeinden Schwaförden, Kirchdorf und Siedenburg sowie die Stadt Sulingen ihre Region weiterentwickeln und den ländlichen Raum stärken. In den nächsten 5 Jahren können rund 1 Mio. € für Projekte eingesetzt werden, die die Region Sulinger Land als lebenswerten und zukunftsgerichteten Ort für Wohnen, Arbeiten und Freizeit entwickeln.

Grundstein für die Anerkennung bildet das 2022 erarbeitete regionale Entwicklungskonzept. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung, Vertreter*innen der Politik sowie diversen Wirtschafts- und Sozialpartner*innen wurde hier Ziele verankert, die die Region zukünftig verfolgen möchte. Weitere Informationen rund um LEADER, das regionale Entwicklungskonzept (REK), die lokale Aktionsgruppe (LAG) oder auch wie ihre Idee für die Region zu einem LEADER-Projekt wird erhalten Sie hier.


Serviceliste